

KTW zu Besuch bei der Feuerwehr
Vor Kurzem gab es einen ungewohnten Anblick: Unser Krankentransportwagen stand auf dem Gelände der Feuerwehr Oberderdingen – aber was hat er dort gemacht? Genau wie wir übt auch die Feuerwehr regelmäßig und auch für sie ist ein Verständnis von medizinischen Themen wie dem Patiententransport oder der erweiterten Ersten Hilfe wichtig....
Sanitätsdienst: Hallenfußballturnier
Zum 23. Mal fand dieses Jahr das Andreas-Knapp-Gedächtnisturnier statt und wieder einmal waren wir vor Ort, damit wir bei (fast) allen kleinen und großen Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen konnten. Während die zahlreichen Mannschaften gegeneinander antraten, waren wir diesmal gut beschäftigt: regelmäßig wurde Eis zum Kühlen oder der...
Magnumiter 2024
Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine große Übung des Katastrophenschutzes: zur Vorbereitung darauf durchquerten Kolonnen von gut 20 Einsatzfahrzeugen am 13.01. den Karlsruher Stadt- und Landkreis. Das Ziel? Das Fahren im Verbund üben, genauso wie die Alarmierung in so großem Stile (die ganze Einsatzeinheit wurde alarmiert, was...
Rückblick: Weihnachtsmarkt im Amthof
Alle Jahre wieder ist es soweit: malerisch geschmückt und nach Speisen und Getränken duftend lockt der Amthof in Oberderdingen Besucher von nah und fern. Dieses Jahr jedoch war für uns besonders, denn wir waren zum ersten Mal dabei, also waren wir gespannt, ob wir unsere Mitbürger*innen von unserem Angebot überzeugen können. Mit zehn Helfern...
DRK Oberderdingen auf dem Weihnachtsmarkt
Auch wir sind dieses Jahr mit von der Partie! Diesmal nicht als Sanitäter, sondern mit Suppenkellen und dampfenden Töpfen. Von Freitag, den 08.12., bis Sonntag, den 10.12., findet der Weihnachtsmarkt im Amthof vor dem Rathaus statt. Wir sind dieses Jahr mit einigen Leckereien in einem Stand zu finden. Für die Hungrigen bieten wir Linsensuppe...
Aus tiefstem Herzen
… kam der letzte Dienstabend – sozusagen, denn er befasste sich mit einem unserer wichtigsten Organe. Doch wer meint, dieser Muskel könne gar nicht so komplex sein, liegt ordentlich daneben: neben seinem vielschichtigen Aufbau laufen auch noch jede Menge elektrische Vorgänge ab, die man im EKG erkennen kann. Wie ist eigentlich so ein...
Erfolgreiche Blutspende
Nach einem Arbeitstag noch Blut spenden zu gehen, ist keine Selbstverständlichkeit. Und doch haben sich viele Menschen am 07.11. auf den Weg zur Aschingerhalle gemacht. Mit Freude konnten wir ganze 181 erschienene Spender zählen! 13 Erstspender waren unter ihnen, was uns sehr freut. Wir danken den 168 Personen, die zum wiederholten Male...
Back To Basics
Zum guten Handwerkszeug eines Sanitäters gehören Dinge wie Blutdruck oder Blutzucker messen, doch der Umgang mit den Messgeräten ist nicht immer einfach: gleichzeitig hygienisch zu untersuchen, die Geräte richtig anzuwenden und Lösungen zu finden, wenn ein Gerät mal nicht so mitspielt, ist eine Herausforderung. Grundlagen kann man...
Land stattet Katastrophenschutz aus
Material-Erweiterung für Bundesfahrzeuge des Katastrophenschutzes im Landkreis Karlsruhe. Am 2. September 2023 lud das Landratsamt Karlsruhe die im Landkreis des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe befindlichen Einsatzeinheiten zur Materialausgabe und Unterweisung ein. Zusammen mit dem ABC-Zug der Feuerwehr im Landkreis Karlsruhe trafen sich die...