

Schnelle Hilfe im Wald?
Jetzt, nach der Winterpause, sind im „Land der 1000 Hügel“ wieder viele Radfahrer, Wanderer, Spaziergänger und Familien unterwegs. Zwar wünschen wir es niemandem, aber leider ist es dabei nicht ausgeschlossen, dass doch einmal etwas dabei geschieht – etwa ein Radsturz oder Kreislaufprobleme beim Sport. Es scheint zunächst,...
164!
7 war vielleicht einmal die Glückszahl, aber wir bieten einen neuen Vorschlag: 164. Denn das ist die Anzahl der Menschen, die wir bei unserer Blutspende am 25.04. in Oberderdingen begrüßen durften. Besonders haben uns dabei die acht Erstspender gefreut – hoffentlich sehen wir Sie das nächste Mal wieder! Aber auch an die vielen...
Jugendkartslalom in Oberderdingen
Motorenlärm, Reifen quietschen, Abgasgeruch – und das am Sonntag! Was kann das schon anderes heißen als: der Jugendkartslalom findet wieder statt! Aus der ganzen Region starteten junge Fahrer:innen, darunter auch vom MSC Oberderdingen. Das schlechte Wetter wurde gekonnt ignoriert und so stellten die Kinder und Jugendlichen einige sehr gute...
Dekon – was?
Wie im Sci-Fi-Film sieht es aus: voll verkleidete Menschen in gelben Overalls, Sauerstofftanks auf dem Rücken, Atemmasken. Mit dem Konzept einer Dekontamination haben die meisten Menschen im Alltag wenig zu tun – diejenigen, die etwa im Berufsleben mit Gefahrstoffen zu tun haben wissen aber um das Risiko, das mit z.B. vielen Chemikalien...
Und jetzt?
Unfälle, Brände oder die Konfrontation mit dem Tod sind herausfordernd für uns Einsatzkräfte. Nicht nur fachlich (Unfallschutz, Rettung aus z.B. dem Straßenverkehr), sondern auch psychisch – denn auch wir sind nur Menschen, die ihr Bestes für unsere Patienten und natürlich deren Angehörigen geben und dann betroffen sind, wenn unsere...
Blut spenden – Leben schenken in Oberderdingen!
Es ist wieder so weit: die Blutspende in der Aschingerhalle steht in Kürze an. Jede*r Einzelne ist aufgerufen, uns zu besuchen – gleich ob Erstspender oder „Wiederholungstäter“. Als Bonus erwartet euch (endlich) wieder eine Verpflegung vor Ort mit warmem Essen! Benötigt wird von euch nicht viel – nur der Personal- und...
Volltreffer!
Nicht nur Mikes Dartwürfe waren (jedenfalls meistens) erfolgreich, der ganze Abend wurde von den Mitgliedern unserer Bereitschaft gut aufgenommen – denn es war wieder Zeit für einen Kameradschaftsabend! Wir haben es uns mit Snacks und Getränken zu Musik gemütlich gemacht, Dart gespielt und gequatscht. Manchmal vergisst man leicht, wie...
Verkehrsunfälle
… passieren immer noch viel zu oft. Gut, dass es genau für diesen Fall Einsatzkräfte gibt, die wissen, wie sie helfen können! Da wäre zum einen die Feuerwehr. Ohne ihre Unterstützung ist es für Sanitäter oft schwierig, helfen zu können – wenn das Auto den Verletzten eingeklemmt hat oder Betriebsstoffe uns gefährden könnten....
Tod & Trauer im DRK
Wofür steht das DRK? Die Antworten drauf können ganz unterschiedlich sein – Hilfe im Notfall, Betreuung und Pflege im Alter, Blutspenden… Die Aufgaben sind wirklich vielfältig. Aber eines ist immer im Zentrum: Die Menschen, denen wir helfen wollen. Umso größer die Herausforderung, wenn das schlicht nicht möglich ist – wenn...