

Sanitätsdienst: 100 Jahre Blanc+Fischer
So etwas findet nicht alle Tage statt: Das Unternehmen Blanc+Fischer mit Standort in Oberderdingen feiert sein 100-jähriges Bestehen! Bei einer bunten Feier mit Musik, Kulinarik, vielen spannenden Ausstellern und Mitmachaktionen darf ein Sanitätsdienst nicht fehlen – und diese verantwortungsvolle Aufgabe durfte unser Ortsverein...
Blaulicht, Pflaster, Kinderlachen – Das DRK zum Anfassen!
Wenn ein Kinderlachen auf Blaulicht trifft und Verbände auf kleinen Armen mit Stolz getragen werden, dann war das DRK nicht weit! Diesen Anblick gab es oft bei der 25-Jahr-Feier des Schneckenhaus Oberderdingen, bei der unser DRK-Ortsverein mit ganzem Herzen – und zwei spannenden Fahrzeugen – dabei sein durfte. Mit dabei: Unser...
Jeder Beitrag macht einen Unterschied – Haus- und Straßensammlung 2025
Gute Ideen behalten ihre Strahlkraft, selbst wenn sie bereits lange bestehen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Rote Kreuz. Die Vision einer neutralen Hilfsorganisation entstand durch Henry Dunant und Luise von Baden, die die verheerenden Folgen von Kriegen sahen und entschlossen handelten. Seit seiner Gründung im Jahr 1863 hat sich das...
Sanitätsdienst auf dem Kartturnier
Im April war es wieder soweit: der 21. Jugendkartslalom des MSC Oberderdingen fand statt. Wie auch die Jahre zuvor durften wir die Veranstaltung absichern und stellten zwei Helferinnen für den Turniertag zur Verfügung, die bei kleineren und größeren Verletzungen sofort zur Stelle sein konnten. Erfreulicherweise konnte der Fokus ganz bei den...
Erfolgreiche Blutspende
Zweimal im Jahr findet die Blutspende in der Aschingerhalle statt und doch läuft keine genau gleich: Dieses Mal, am 29.04., kamen bemerkenswerte 196 (!) Spender:innen zu uns. 8 Erstspendende durften wir erstmalig begrüßen und das Blutspende-Team konnte 189 Blutspendekonserven mitnehmen. Eine weitere Besonderheit stellte diesmal das exklusive...
Ein Abend voller Spannung
Unsichtbar, allgegenwärtig – und manchmal gefährlich: der Umgang mit Strom ist kein leichtes Thema. Umso wichtiger, dass unsere Helfer/innen wissen, wie sie helfen können, sei es nun ein Haushaltsunfall oder ein Unfall im Arbeitsumfeld einer elektronischen Fachkraft. Zu unseren Helfern zählen ebensolche Fachkräfte und so konnten wir im...
Dienstabend beim DRK Oberderdingen: Sportverletzungen im Fokus
Am vergangenen Dienstabend stand bei uns ganz praxisnah das Thema Sportverletzungen im Mittelpunkt. Ziel war es, das Wissen rund um häufige Verletzungsarten wie Gehirnerschütterungen, Verstauchungen, Prellungen und Knochenbrüche aufzufrischen und in realitätsnahen Szenarien zu trainieren. Nach einem kurzen fachlichen Einstieg, bei dem die...
Der neue Status Quo: Digitalfunk
Jahrelang wurde er vorbereitet und nun ist er im Einsatz: Der Digitalfunk im Ehrenamt. Durch regelmäßige Übung gewinnen unsere Helfer/innen Routine im Umgang mit den Geräten und bei der besonderen Kommunikation. So ist es erfreulich, dass vier unserer Helfer an einer aufwändig geplanten Übung der 5. und 7. Einsatzeinheit teilnehmen konnten....
Bericht über die außerordentliche Mitgliederversammlung
Am 15.11.24 fand die außerordentliche Mitgliederversammlung unseres Ortsvereins statt. Das Einberufen dieser Versammlung war notwendig, um einige offene Punkte zeitnah abzuschließen: Die Vorstandschaft besteht unter anderem aus Beisitzern, die bei Entscheidungen der Vorstandschaft ihre Stimme beitragen können. Bei uns waren diese Ämter...