Tod & Trauer im DRK

Wofür steht das DRK? Die Antworten drauf können ganz unterschiedlich sein – Hilfe im Notfall, Betreuung und Pflege im Alter, Blutspenden… Die Aufgaben sind wirklich vielfältig. Aber eines ist immer im Zentrum: Die Menschen, denen wir helfen wollen. Umso größer die Herausforderung, wenn das schlicht nicht möglich ist – wenn...

weiterlesen →


Möge die Ordnung mit uns sein

Es herrscht Aufruhr im DRK. Senatorin Selina, Königin des Lagers, trat in unsere Mitte und präsentierte uns das nagelneue System in Lager und Rucksäcken. Es ist eine dunkle Zeit für die Rebellen, die Chaos in unserem Material stiften wollen – dies machte es in der Vergangenheit schwer, Frieden und Ordnung in unsere Materialwirtschaft zu...

weiterlesen →


Lass das mal die Profis machen

„Bleib weg, wenn es gefährlich wird – das machen dann die Profis“: so oder so ähnlich klingen oft die Tipps für Betroffene eines Schadensereignisses wie einem Unfall, einem Brand oder auslaufenden giftigen Flüssigkeiten. An sich ein sinnvoller Ratschlag – aber was ist, wenn man selbst einer der „Profis“ ist? Egal ob Feuerwehr oder...

weiterlesen →


„Warum hast du so große Augen, Wolf?“

Ob man jetzt einen DRKler oder die Gebrüder Grimm fragt, sorgt hier für zwei völlig unterschiedliche Antworten: Die etwas weniger märchenhafte deutet auf ein mögliches neurologisches Problem hin. Von denen gibt es in der Medizin eine ganze Menge und sie sind nicht immer ganz so einfach zu erkennen oder zu unterscheiden. Deswegen haben wir...

weiterlesen →


Gesucht und gefunden!

Besser als in jedem romantischen Film lief es für unser Materiallager: Kaum erblickten sich verwaiste Regalbretter und unsere (damals) frisch eingesetzte Materialwärtin, war es schon zu spät: In Windeseile zogen zahllose Kisten, Schilder und Aufkleber ein, auf dass nie jemand behaupten möge, er hätte etwas nicht gefunden! Mit Plotter,...

weiterlesen →


Am Samstag ist der 11. Februar – Tag des europäischen Notrufs 112

Die 112: Unter dieser Nummer ist der Notruf in der ganzen Europäischen Union zu erreichen. Am Samstag ist ist der Tag des europäischen Notrufs. Der Aktionstag soll dabei helfen, die 112 noch bekannter zu machen. Diesen Fragen war Matthias Kampp von KraichgauTV, mit dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands Karlsruhe Eckhard Helms, auf der...

weiterlesen →


Wer will – wer hat noch nicht?

Kostensloses Essen, Kaffee und heißer Tee für Betroffene und Einsatzkräfte klingt erstmal nach einer klasse Idee. Aber was dahinter steckt weiß kaum einer: Möglichst schnell aufbauen, möglichst organisiert den Anhänger ausladen, Strom verlegen, Tische und Bänke aufstellen – und das, ohne sich ständig im Weg zu stehen! Dieses Mal...

weiterlesen →


Weiterer Einsatz Sternenfelser Straße

Ein weiteres Mal wurde die Bereitschaft Oberderdingen am 01.02.2023 um 05:53 Uhr zum Brandobjekt „Sternenfelser Straße“ alarmiert. Dort wurde von aufmerksamen Nachbarn das Wiederaufflammen des Feuers im Dachstuhl des Hauses bemerkt und der integrierten Leitstelle als Dachstuhlbrand gemeldet. Mit zwei Helfern rückte die...

weiterlesen →


Menschenleben konkret in Gefahr

30.01.2023 19:49 Brandeinsatz Menschenleben konkret in Gefahr. So hieß es für unsere Helferinnen und Helfer am vergangenen Montag. Kurz nach dem Alarm fanden sich auch schon die ersten drei Helfer am DRK Haus in Oberderdingen ein. Eine kurze Rücksprache mit der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe bestätigte einen Großbrand in einem Wohn- und...

weiterlesen →


Ist das DRK noch ganz sauber?!

Vielleicht hat der ein oder andere von uns nicht mehr alle Mullbinden im Medizinschrank….  Nur ein Spaß: am letzen Dienstabend haben wir uns mit dem Thema der Hygiene beschäftigt. Klar ist: wo es nach Desinfektionsmittel riecht, ist der Sanitäter nicht weit. Zwar ein Klischee, aber dennoch nicht verkehrt: schließlich wollen wir uns...

weiterlesen →

Termine

03
30
30.03.2023 | 19:30-21:00
Dienstabend
04
06
06.04.2023 | 19:30-21:00
Dienstabend
04
13
13.04.2023 | 19:30-21:00
Dienstabend PSNV

HiOrg-Server

Blutspendetermine

Anzeigen

Kontakt

DRK Ortsverein
Oberderdingen
Dr.-Friedrich-Schmitt-Straße 11
75038 Oberderdingen
Telefon +49 (0) 7045 3147
Telefax +49 (0) 7045 20 22 29